Robust! – das Buch

Wir leben in unberechenbaren Zeiten! Das und dazu viele hausgemachte Probleme machen Kleinst- und Kleinunternehmer verwundbar. Wie Sie als Unternehmer und Ihr Unternehmen robuster werden und mit Unberechenbarem besser umgehen können erklärt das Buch. 

Der Autor Gerald Moser war selbst lange Zeit selbst Unternehmer und hat alle Höhen und Tiefen eines unternehmerischen Lebens am eigenen Leib erlebt und überlebt. Heute begleitet er Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Entwicklung Ihrer Firmen.

Das Buch ist im Buchhandel Ihres Vertrauens erhältlich


innerhalb Österreich können Sie das Buch auch hier bestellen

Robust! – die Buchbeschreibung

Created with Sketch.

Die Welt, in der wir leben, wird volatiler und unberechenbarer. Wir sind zunehmend mit nicht vorhersehbaren Ereignissen konfrontiert, die überfallsartig auf uns einprasseln und die wir kaum beeinflussen können. 
Speziell Kleinst- und Kleinunternehmen sind dadurch höchst verwundbar. Gerade im Zuge der Corona-Krise kämpften und kämpfen viele ums Überleben. Aber es können auch weniger drastische globale Ereignisse diese Unternehmen ins Schleudern bringen, wie z. B. der Konkurs eines wichtigen Kunden oder die plötzliche Erkrankung der Unternehmerpersönlichkeit. Und auch wenn keine Krise auftaucht, sind kleinere Unternehmen meist um die Unternehmerpersönlichkeit herum aufgebaut. Zeit und Ressourcenknappheit führen dazu, dass diese Unternehmer als „beste Sachbearbeiter“ im Unternehmen arbeiten, Feuerwehr spielen und mit den Aufgaben des Tagesgeschäftes beschäftigt sind. Um allen diesen Herausforderungen kraftvoll entgegentreten zu können, braucht es ein hohes Ausmaß an unternehmerischer und persönlicher Robustheit. 
Gerald Moser erläutert in seinem Buch auf eingängige Art und Weise, wie Unternehmerinnen und Unternehmer ihre eigene Situation reflektieren können. Er zeigt mögliche Wege, wie sie sich jene Robustheit erarbeiten können, die notwendig ist, um ihre Unternehmen auf stabilere Beine zu stellen und mit Unsicherheiten souverän umzugehen.
Der Autor erläutert, welche Arten von Problemen Unternehmen jederzeit treffen können, was passieren kann, wenn solche Widrigkeiten anklopfen und warum diese Unternehmer sich in ihrem Führungsalltag oft selbst im Weg stehen. Er erklärt, wie der Weg zu mehr Robustheit in der Praxis funktioniert und zeigt auf, wie sich Unternehmer aus den verschiedenen schweren Bürden ihres unternehmerischen Alltags lösen können bzw. diese neu und anders angehen. Dabei beschreibt Gerald Moser, wie erfolgreiches und robustes Unternehmertum gelingen kann.
Das Buch durchzieht lebendiges, praxisrelevantes Storytelling. Da die Zielgruppen sehr beschäftigt sind und übersichtlichen, leicht verdaulichen Input benötigen, sind die einzelnen Kapitel kurz, aber prägnant und praktisch wirksam gehalten und in verständlicher Art und Weise verfasst.



Robust! – Das sagt die Presse

Created with Sketch.

 

Wie wenig unsere Welt doch vorhersehbar ist, hat zuletzt die Pandemie bewiesen. Die denkbaren Auswirkungen einer Erkrankung, die sich rasant um den Globus ausbreitet, waren lediglich einige Wissenschaftlern bekannt. Doch kein Unternehmen dürfte ein Geschehen wie um Covid-19 auch nur im Ansatz in Risikobetrachtungen berücksichtigt haben. Internationale Konzerne und große Unternehmen besitzen den Vorteil, dass ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, um sich intensiver mit Modellrechnungen und Prognosen beschäftigen können. Dazu fehlen kleinen Unternehmen und Selbstständigen schlicht die Mittel. Und genau diese Zielgruppe hat Gerald Moser mit seinem Buch „Robust“ vor Augen.

Robust ist nicht gleich Resilienz

Wer den Klappentext des Buchs liest, könnte rasch auf den Gedanken verfallen, hier habe ein Autor erneut das Thema Resilienz von Unternehmen aufgegriffen. „Robust“ im Sinne des Autors ist aber mehr als ein Synonym für den bereits etablierten Begriff. Bücher zum Thema Resilienz unterscheiden sich nämlich in doppelter Hinsicht von dem vorgelegten Werk. Zum einen beschäftigen sie sich in der Mehrzahl mit organisatorischen Fragestellungen. Zum anderen richten sie sich häufig eher an Führungskräfte und Management größerer Firmen, aber weniger an die Unternehmer selbst.

Ein Buch eines Unternehmers für Unternehmer

Der Autor ist selbst Unternehmer – und auch schon einmal damit gescheitert. Ein einschneidendes Ereignis in jeder Biographie. Und auf der Suche nach den Gründen stellte er fest, dass es viele kluge Business-Ratgeber gibt, aber sich nur wenige damit auch mit der Frage beschäftigen, wie Unternehmer konkret Entscheidungen fällen sollte. Und wie sie angesichts einer kaum vorhersagbaren Zukunft mit der Vielzahl an Möglichkeiten und Optionen umgehen, die sich ihnen bieten. Das lieferte die Idee zu diesem Buch.

Mit dem Leser auf Augenhöhe

„Robust“ reiht sich nicht in die Riege der Management-Titel ein, die in erster Linie auf Basis von Wirtschaftstheorien geschrieben sind. Hier begegnet ein Autor seinen Leserinnen und Lesern auf Augenhöhe. Auch dank der regelmäßig eingefügten Blöcke, um sich selbst zu testen und zu reflektieren. In den einzelnen Kapiteln mit sehr sprechenden Titeln geht es um Entscheidungsfindung, Blockaden, mangelnder Fokussierung aber auch um Zögern bei einer Entscheidung. Was kein Zeichen für Schwäche ist, sondern auch sehr nützlich ist. Dabei geht es nicht allein um die Organisation des Unternehmens, sondern auch um die Persönlichkeit der Unternehmerinnen selbst. Und das macht dieses Buch so nützlich.

Management-Journal-Fazit: Ein sehr lesenswertes und sehr pragmatisches Buch, das sich an Unternehmerinnen und Unternehmer richtet, die bessere Entscheidungen fällen wollen, damit ihre Firma auch in schwierigen Zeiten auf Kurs bleibt.

Stephan Lamprecht | www.management-journal.de



Leseprobe auf Amazon

Created with Sketch.

Gerald Moser – der Autor

Created with Sketch.

Gerald Moser ist seit über 30 Jahren beruflich aktiv. Zuerst in verschiedenen Führungspositionen in Großunternehmen, später als Geschäftsführer in einem Tochterunternehmen eines Konzerns, bis er dieses Unternehme selbst kaufte und 12 Jahre als Unternehmer tätig war. Er baute dieses Unternehmen erfolgreich auf und aus. Nachdem er mit seinem Unternehmen an einem Großprojekt gescheitert war und Konkurs anmelden musste, begleitet er Eigentümer kleinerer und mittlerer Unternehmen bei der Entwicklung ihres Lebenswerkes und unterstützt sie dabei, Ihre Unternehmen robuster aufzustellen.
Gerald Moser war selbst Unternehmer. Er hat erfahren, was es heißt, im eigenen Unternehmen „Mädchen für alles“ zu sein, weil er es selbst erlebt hat. Er weiß, welch hohes Ausmaß an körperlicher wie mentaler Robustheit erforderlich ist, um ein Klein- oder Kleinstunternehmen zu führen und allen Anforderungen gerecht zu werden. Er weiß, was es bedeutet, als Unternehmer erfolgreich zu sein, weil er als Unternehmer selbst erfolgreich war. Er weiß, was es heißt, als Unternehmer zu scheitern, weil er selbst gescheitert ist.
Seine fundierten Ausbildungen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Coaching, seine gelebte Erfahrung als Unternehmer und seine Freude an der Integration aller Aspekte eines unternehmerischen Lebens zeichnen ihn und seine Arbeit aus.
Er wurde klassisch in Österreich, aber auch in den USA, Canada und Asien ausgebildet. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck, erlangte später während seiner Berufslaufbahn einen MBA an der Universität Toronto und absolvierte zahlreiche berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen, unter anderen jene zum neurosystemischen Coach.

gerald-moser.at

Holen Sie sich den Newsletter zum Buch. Alle 14 Tage wertvolle Informationen. Kein Spam, jederzeit abmeldbar!